Abbildung zeigt: CONTINENTAL CROSS CONTACT UHP
(Je nach Reifenbreite kann das Profilbild abweichen)
Günstigstes Angebot in Deutschland:
Einzelpreis
227,83 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Service
Profilbeschreibung
Verwendungsbereich:
Gelände: 0% Strasse: 100%
Für leistungsstarke und schnelle Allradfahrzeuge
Die bionische Kontur des Reifens bewirkt, daß der Reifen während der Fahrt schmal und beim Bremsen breiter wird. Dadurch verkürzt sich der Bremsweg und gewährleistet eine höhere Kurvenstabilität. Das asymetrische Profil mit hoher Steifigkeit an der Außenseite gewährleistet hervorragendes Kurvenhandling und Fahrspaß, sowie hohe Sicherheitsreserven in Kurven. Die vier bis fünf (je nach Reifenbreite) umlaufenden Drainagerillen bieten einen ausgezeichneten Schutz vor Aquaplaning.
Ihr Nutzen-sehr gute Bremswirkung und hohe Seitenführungskraft durch die bionische Kontur
asymetrisches Profil mit hoher Steifigkeit an der Aussenseite sorgt für ein hervorragendes Kurvenhandling und dynamische Fahreigenschaften
umlaufende Drainagerillen besitzen ein großes Wasseraufnahmepotential und vermindern das Aquaplaningrisiko.
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Continental ist ein führender deutscher Reifenhersteller mit Hauptsitz in Hannover.
Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Reifen für Pkw, Lkw, Motorräder und Fahrräder an und zählt zu den größten Reifenproduzenten weltweit.
Continental ist bekannt für innovative Technologien, hohe Qualität und umweltfreundliche Produktionstechniken.
Die Reifen werden sowohl für den Endverbraucher als auch für die Erstausrüstung namhafter Automobilhersteller produziert.
Continental setzt Maßstäbe in puncto Sicherheit, Leistung und Effizienz.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Continental AG
Vahrenwalder Straße 9
30165 Hannover
Deutschland
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
(geprüfte Größe 2355517V):
Die Hannoveraner zeigen, was heute machbar ist. Nur der neue CrossContact UHP fährt sowohl beim Rollwiderstand als auch beim Nassbremsen - das er zudem souverän gewinnt - ein "Sehr gut" ein. Dazu offeriert er ein spontanes, präzises und stets sicheres Handling, egal ob auf trockener oder nasser Bahn. Lediglich die Aquaplaningvorsorge sollte besser sein. Unterm Strich holt sich der Conti dennoch verdient den Testsieg.
SUV Magazin
27.02.2014
EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2356517V):
Stärke: Continental baut einen über die ganze Test-Bandbreite sehr ausgeglichenen Reifen.
Schwäche: Das Abrollen ist deutlich lauter als bei der Konkurrenz.
Auto Bild Allrad
02.04.2013
VORBILDLICH
(geprüfte Größe 2356517V):
Stärken: kürzeste Bremswege bei Nässe und Trockenheit. präzise Lenkreaktion, ordentlich im Gelände.
Schwächen: erhöhtes Laufgeräusch, durchschnittlicher Abrollkomfort, durchschnittlich bei Kurven-Aquaplaning.
Auto Bild Allrad
13.03.2012
GUT
(geprüfte Größe 2355517H):
Stärken: sehr niedriger Rollwiderstand, kurze Bremswege, präzises Lenkverhalten
Schwächen: weniger Reserven bei Aquaplaning, im Vergleich höchstes Abrollgeräusch, nicht billig
ADAC
22.02.2012
BESONDERS EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2156516H):
Testergebnis 2012
* Trocken sehr gut 1,5
* Nass gut 2,0
* Geräusch/Komfort befriedigend 3,4
* Traktion Gras befriedigend 2,8
* Kraftstoffverbrauch gut 1,9
* Verschleiß gut 2,5
ADAC Urteil gut
Auto Zeitung
01.06.2011
1. PLATZ
(geprüfte Größe 2356018Z):
vielseitig talentiert
Auto Zeitung
15.06.2010
TESTSIEGER
(geprüfte Größe 2555518Z):
Bester auf der Bremse und ansonsten stets vorne mit dabei - so sichert sich der Cross-Contact die höchste Offroad-Wertung.
Bei Nässe bremst der Conti am besten und überzeugt zudem mit hoher Seitenführung, exakter Lenkung und gutmütiger Reaktion.
Der Conti erweist sich als gutmütig und sehr effektiv im Bremstest - er stoppt am schnellsten. Liefert sehr gute Rückmeldung.