Abbildung zeigt: FIRESTONE FIREHAWK SZ 90
(Je nach Reifenbreite kann das Profilbild abweichen)
Günstigstes Angebot in Deutschland:
Einzelpreis
392,79 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Service
Profilbeschreibung
Sportliches Fahrvergnügen, perfekte Balance zwischen Nass- und Trockenleistung, sehr gute Haftung auch in Grenzsituationen, maximale Kontrolle und Traktion in Kurven, bei Nässe effizienter Wasserabfluss sowie eine gleichmäßige Druckverteilung.
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
FIRESTONE ist eine traditionsreiche Reifenmarke, die seit über 100 Jahren für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit steht. Die Marke bietet ein breites Sortiment an Reifen für Pkw, SUVs, Nutzfahrzeuge und landwirtschaftliche Fahrzeuge und ist besonders für ihre Langlebigkeit und starke Leistung unter verschiedensten Bedingungen bekannt. FIRESTONE kombiniert fortschrittliche Technologie mit nachhaltigen Materialien, um Produkte zu schaffen, die Sicherheit und Fahrkomfort garantieren. Mit einer starken Präsenz im Motorsport hat FIRESTONE seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Die Marke spricht Fahrer an, die auf Qualität, Tradition und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis setzen.
Angaben zur Produktsicherheit:
Importeur:
BRIDGESTONE EU NV/SA
Da Vincilaan 1
1930 Zaventem
Belgien
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
Auto Bild
03.04.2017
9. PLATZ : NICHT EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2454018Z):
Stärken :
Ordentliche Reserven bei Aquaplaning.
Schwächen :
Träges Lenkverhalten, unausgewogenes Handlingverhalten und zu lange Bremswege auf nasser und trockener Piste, lautes Abrollgeräusch.
Schwächen: schwache Seitenführung, starkes Untersteuern und verlängerte Bremswege auf nasser Fahrbahn, mäßiges Gripniveau, verzögertes Lenkansprechen und ein unausgewogenes Fahrverhalten auf trockener Piste
ADAC
25.02.2016
ADAC URTEIL BEFRIEDIGEND 3,0
(geprüfte Größe 2254517Y):
Trocken : gut 2,2
Nass ; befriedigend 3,0
Geräusch/Komfort : ausreichend 3,8
Kraftstoffverbrauch : gut 2,2
Verschleiß : gut 2,0
Auto Zeitung
01.03.2011
PLATZ 14.
(geprüfte Größe 2254517Z):
NASS
Neben den verhaltenen Aquaplaning-Ergebnissen hadert der Firestone bei Nässe mit wenig Grip und einem instabilen Heck in flotten Kurven (80 Punkte)
TROCKEN
Optisch ist der Firestone ein echter Kracher. Auf dem Rundkurs und im Slalom-Test ist er jedoch der langsamste, weil er stur untersteuert (94 Punkte)
PLATZIERUNG 14
Auch wenn der Firestone SZ 90 μ allein mit seinem ausgefallenen Profilbild dafür sorgt, dass der Testwagen schneller aussieht – seine Leistungen überzeugen nicht
(174 von 300 Punkten)
Auto Zeitung
15.02.2011
14.PLATZ 174 VON 300 PUNKTEN
(geprüfte Größe 2254517Z):
Auch wenn der Firestone SZ90 µ allein mit seinem ausgefallenen Profilbild dafür sorgt, dass der Testwagen schneller aussieht - seine Leistungen überzeugen nicht
ADAC
22.02.2010
EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2254517Z):
Kurzkritik:
+ gut auf trockener Fahrbahn
- leichte Schwächen auf Nässe
- relativ hoher Kraftstoffverbrauch
- etwas höherer Verschleiß