Abbildung zeigt: MICHELIN ENERGY SAVER
(Je nach Reifenbreite kann das Profilbild abweichen)
Günstigstes Angebot in Deutschland:
Einzelpreis
66,54 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Service
Profilbeschreibung
Der Michelin Energy Saver ist der neueste Reifen aus der Energy-Produktfamilie, den
Pneus mit besonders niedrigem Rollwiderstand. Dank seiner neuartigen
Technologie kann der Michelin Energy Saver den Normverbrauch eines Fahrzeugs
um etwa 0,2 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer gegenüber dem Durchschnitt
marktüblicher Wettbewerbsprodukte reduzieren.
Reifendaten
Typ
Sommerreifen
Hersteller
MICHELIN
Hersteller URL
https://www.michelin.de
Profilname
ENERGY SAVER
Größe
EN-SAV 175/65 R15 84 H
Runflat
Nein
DEMO
DOT
DEMO: Demontierte Reifen bis max. 50km Laufleistung von Vorführ- oder Neufahrzeugen bzw. von Kompletträdern zur Winter/Sommer Saison.
DOT = Herstellungsjahr des Reifens!
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
MICHELIN ist eine weltweit führende Reifenmarke, die für ihre Innovation, hohe Qualität und Sicherheit bekannt ist.
Mit einer breiten Produktpalette, die Reifen für PKWs, LKWs, Motorräder, Flugzeuge und sogar Spezialfahrzeuge umfasst, bietet MICHELIN Lösungen für nahezu alle Mobilitätsbedürfnisse und Bedingungen.
Die Marke setzt auf ständige Forschung und Entwicklung, um nachhaltige und leistungsstarke Produkte zu schaffen, die eine lange Lebensdauer, Kraftstoffeffizienz und exzellente Bodenhaftung gewährleisten.
MICHELIN ist besonders für Technologien wie die „Michelin Energy Saver“-Reifen und „Pilot Sport“-Serien bekannt, die sowohl im Straßenverkehr als auch im Motorsport eine führende Rolle spielen.
Die Marke richtet sich an sicherheitsbewusste Fahrer, die Wert auf Qualität, Innovation und Umweltbewusstsein legen.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
MICHELIN
place des Carmes-Déchaux 23
63000 Clermont-Ferrand
Frankreich
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
Auto Zeitung
29.02.2012
SEHR EMPFEHLENSWERT / PLATZIERUNG 5
(geprüfte Größe 1856015H):
NASS
Top-Werte im Aquaplaning für den Franzosen. In Kurven reagiert er am Limit berechenbar, bei Lastwechseln bleibt der Michelin stets stabil. (107 von 150 Punkten)
TROCKEN
Mit dem Energy Saver fährt man bei trockenen Verhältnissen schnell und sicher. Außerdem überzeugen seine Komforteigenschaften und der RoWi. (124 von 150 Punkten)
GESAMTWERTUNG: 231 von 300 Punkten
ADAC
22.02.2012
BESONDERS EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 1657014T):
Testergebnis 2012
* Trocken gut 1,6
* Nass gut 2,2
* Geräusch/Komfort befriedigend 2,6
* Kraftstoffverbrauch gut 1,7
* Verschleiß gut 2,0
Schwächen:
nur durchschnittliche Ergebnisse
auf nasser Piste und bei
Aquaplaning
ADAC
26.02.2011
BEFRIEDIGEND
(geprüfte Größe 1956515V):
Stärken
+ Sehr gut im Verschleiß
Schwächen
- Schwächen bei Nässe (führt zur Abwertung)
ADAC
26.02.2011
GUT
(geprüfte Größe 1756514T ):
+ sehr ausgewogener Reifen
+ sehr gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen
gute Fahrt
25.02.2011
GUT+
(geprüfte Größe 1856015T):
Öko-Spezialist Michelin muss sich
in seiner Paradedisziplin, dem
Rollwiderstand, erstmals geschlagen
geben. Dafür ist der Franzose
nach wie vor ungemein harmonisch
zu fahren, sehr lenkpräzise,
leicht kontrollierbar sowie frei
von Lastwechseln. Die Haftung auf
Nässe ist gut, dazu rollt er laufruhig
und höchst komfortabel ab,
zeigt hier zudem keine Schwächen
bei der Aquaplaningvorsorge.
GTÜ
21.02.2011
BEDINGT EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 2055516V):
112 von 160 Punkten erreicht
Auto Zeitung
01.02.2011
PLATZ 7.
(geprüfte Größe 2055516V):
NASS
Auf regennasser Fahrbahn zeigt der Michelin Schwächen im Aquaplaning. Auch die mäßige Verzögerung kostet Punkte. Ordentliche Fahrstabilität (92 Punkte)
TROCKEN
Der Michelin ist präzise und leicht beherrschbar, lenkt jedoch recht zögerlich ein und rollt laut ab. Top: Bestnoten im Rollwiderstandstest (129 Punkte)
PLATZIERUNG: 7
Der Michelin Energy Saver verschreibt sich voll und ganz einem niedrigen Rollwiderstand. Dafür offenbart er jedoch Probleme auf nasser Fahrbahn (221 Punkte)
Schwächen:
verlängerte Bremswege auf nasser Strecke, leichte Einbußen beim Komfort
Auto Zeitung
22.02.2010
7.PLATZ
(geprüfte Größe 2055516V):
Der Michelin Energy Saver verschreibt sich voll und ganz einem niedrigen Rollwiderstand . Dafür offenbart er jedoch Probleme auf nasser Fahrbahn
ADAC
22.02.2010
EMPFEHLENSWERT
(geprüfte Größe 1856515H):
Kurzkritik:
+ Bestnote beim Verschleiß
+ besonders gut auch auf trockener Fahrbahn
+ besonders gut beim Kraftstoffverbrauch
- etwas schwächer auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)