Günstigstes Angebot in Deutschland:
Einzelpreis
62,02 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Service
Profilbeschreibung
Dieser Reifen sorgt bei hohen Geschwindigkeiten für Sicherheit und ist laufruhig sowie komfortabel. Dank der vier breiten Längsrillen des Sommerreifens wird das Wasser hervorragend abgeleitet und Aquaplaning somit vorgebeugt. Die umlaufende Mittelrippe gewährt präzisen Geradeauslauf.
Reifendaten
Hersteller URL
https://passenger-car.riken.com/
Profilname
ROAD PERFORMANCE
Größe
ROAD-P 195/65 R15 91 T
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
RIKEN ist eine japanische Reifenmarke, die 1917 gegründet wurde und seit 1992 zur Michelin-Gruppe gehört.
Die Marke bietet preisgünstige Reifen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge an, die von Michelins Expertise in Technologie und Qualität profitieren.
RIKEN-Reifen kombinieren Ästhetik und Technologie zu attraktiven Preisen und sind für verschiedene europäische Witterungsbedingungen geeignet.
Sie werden umweltfreundlich produziert und entsprechen hohen Standards.
Die Produktpalette umfasst Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Pkw, SUVs und Nutzfahrzeuge.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
MANUFACTURE FRANCAISE DES PNEUMATIQUES MICHELIN
23 Place des Carmes Déchaux
63000 Clermont-Ferrand
Frankreich
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Neuester Testbericht
ADAC 
(geprüfte Größe 2055516V):
Fazit Fahrsicherheit: Der Riken Road Performance wird in der Summe seiner Eigenschaften bei der Fahrsicherheit aufgrund seiner Nassperformance mit mangelhaft bewertet. Der Riken Road Performance bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine nur ausreichende Rückmeldung am Lenkrad, und wird für sein Fahrverhalten im Grenzbereich ebenfalls mit nur ausreichend bewertet. Für eine bessere Bewertung ist sein Fahrverhalten zu unpräzise: dem Fahrer fällt es schwer, auf Anhieb den für die Kurve nötigen Lenkwinkel am Lenkrad einzustellen, weshalb dieser im Kurvenverlauf öfter korrigiert werden muss. Zudem neigt das Testfahrzeug bei Ausweichmanövern zum Übersteuern und ist daher etwas schwerer zu kontrollieren. Der Bremsweg wird mit gut bewertet. Auf nasser Fahrbahn wird die Leistung des Riken Road Performance mit mangelhaft bewertet. Im Nasshandling zeigt er sich sehr schwach, diese Bewertung führt auch zur Abwertung der Note „Nasse Fahrbahn“. Er besitzt ein mäßiges Gripniveau und neigt früh sowie lang zum Unter- bzw. Übersteuern - der Reifen kann Längs- und Querkräfte nur mäßig miteinander kombinieren. Doch auch bei den Bremsversuchen wird seine Leistung als gerade noch ausreichend eingestuft. Für sein Aquaplaning längs-Verhalten bekommt er eine befriedigende und für das Aquaplaning quer-Verhalten eine noch gute Bewertung. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz wird der Riken Road Performance aufgrund der prognostizierten Laufleistung, die zur Abwertung führt, als befriedigend bewertet. Beim Abrieb kann er eine noch gute Note einstreichen. Auch die Effizienz wird klar mit gut bewertet.