SEMPERIT SPEED-GRIP 5 SEMPERIT SP-GR5 215/65 R16 98 H
Winterreifen |
SEMPERIT SP-GR5 215/65 R16 98 H
| DEMO
Abbildung zeigt: SEMPERIT SPEED-GRIP 5
(Je nach Reifenbreite kann das Profilbild abweichen)
Günstigstes Angebot in Deutschland:
Einzelpreis
79,11 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Service
Profilbeschreibung
Außergewöhnliche Wintertauglichkeit
Begegnen Sie schwierigen Bedingungen mit Zuversicht. Schneehaken in den Profilrillen und Griffkanten bewirken ein souveränes Handling in tiefen Schneebedingungen. Zusätzlich sorgt das komplex angelegte Reifenprofil für beeindruckende Traktion auf winterlichen Straßenverhältnissen beim Bremsen und Beschleunigen.
Abgestimmte Balance bei Nässe
Das Design des Profils sorgt für eine effektive Wasserverteilung aus der Lauffläche beim Bremsen und bei Kurvenfahrten. Die V-förmige Struktur verdrängt Wasser und Schnee aus dem Profil und sorgt für eine solide Kontrolle auf nassen, rutschigen Straßen.
Hohe Präzision in Kurven
Die vorhandene Blocksteifigkeit und die gute Struktur der Schulterblöcke bringen eine verlässliche Kurvenstabilität. So sind Sie stets für alle Herausforderungen gewappnet, die Ihnen die kalte Jahreszeit stellt.
(Quelle: https://www.semperit.com/de/de/car/tyres/speed-grip-5/?searchMode=sbs&widthMM=215&aspectRatio=55&rimDiameterInch=16#tabs-ac91181afc-item-2dd8fe51c1-tab)
Reifendaten
Typ
Winterreifen
Hersteller
SEMPERIT
Hersteller URL
https://www.semperit.com
Profilname
SPEED-GRIP 5
Größe
SP-GR5 215/65 R16 98 H
Runflat
Nein
DEMO
DEMO: Demontierte Reifen bis max. 50km Laufleistung von Vorführ- oder Neufahrzeugen bzw. von Kompletträdern zur Winter/Sommer Saison.
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Firmenprofil
Im Jahr 1906 wurde der Namen SEMPERIT aus dem lateinischen semper it (er, sie, es geht immer) geboren.
Seit 1985 gehört Semperit zum Continental Konzern.
Semperit bietet Qualitätsreifen für die anspruchsvollen Bedingungen der alpinen Markenheimat. Für PKW, LKW, Bus und Van – für jedes Wetter und jeden Einsatz.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Vahrenwalder Straße 9
30165 Hannover
Deutschland
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
(geprüfte Größe 2155517V):
Fazit Fahrsicherheit: Der Semperit Speed-Grip 5 sichert sich auf nasser und winterlicher Fahrbahn noch gute Bewertungen, verpasst diese aber auf trockener Fahrbahn, was zu einem nur befriedigenden Abschneiden bei der Fahrsicherheit führt. Der Reifen zeigt auf trockener Fahrbahn Schwächen bei der Präzision und Rückmeldung am Lenkrad. Der Reifen liefert nicht die Genauigkeit und Verbindlichkeit, die man beim Anlenken und im weiteren Kurvenverlauf für eine gute Bewertung erwartet – um die gewünschte Spur zu halten, sind Lenkkorrekturen nötig. Doch auch bei plötzlichem Ausweichen überzeugt der Semperit nicht gänzlich. Der Testwagen dürfte, vor allem beim Gegenlenken, weniger zum Übersteuern neigen und die Gleitphasen dürften auch kürzer ausfallen. Das Verhalten im Grenzbereich ist insgesamt noch nicht kritisch, aber über eine befriedigende Bewertung kommt der Reifen nicht hinaus. Und auch der Trockenbremsweg fällt, bezogen auf das Testfeld, leicht unterdurchschnittlich lang aus. Auf nasser Fahrbahn sichert sich der Speed-Grip 5 eine gute Beurteilung. Sowohl bei den Bremswegmessungen, im Aquaplaning-Verhalten längs und quer als auch im Handling wird die Leistung des Reifens als gut bewertet. Der Testwagen lässt sich in der Summe sicher und gut beherrschbar über den Parcours fahren und der Semperit bietet genügend Sicherheitsreserven. Auf winterlicher Fahrbahn sichert sich der der Speed-Grip 5 gerade noch eine gute Bewertung. Seine Leistung wird, bezogen auf das Testfeld, sowohl bei den Bremswegmessungen als auch bei der Schneetraktion mit gut bewertet. Im Handling verpasst der Reifen aber knapp eine gute Bewertung. Dafür müsste er die Längs- und Querkräfte etwas besser miteinander kombinieren können, insgesamt bietet er befriedigende Reserven im Grenzbereich. Beim Bremsen auf Eis sichert er sich noch eine gute Bewertung. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich der Semperit Speed-Grip 5 eine gute Bewertung. Er bietet eine überdurchschnittlich gute Laufleistung und weist zudem einen geringen Abrieb auf. Auch die Effizienz kann sich dank geringem Gewicht und niedrigem Kraftstoffverbrauch sehen lassen.
Schwächen:
Wenig Seitenführung bei Nässe, verlängerte Trockenbremswege.
ADAC
26.09.2023
BEFRIEDIGEND
(geprüfte Größe 2254517H):
Fazit Fahrsicherheit: Der SEMPERIT SPEED-GRIP 5 zeigt auf trockener Fahrbahn leichte Schwächen bei der Präzision sowie Rückmeldung am Lenkrad, kann sich aber dank noch guter Sicherheitsreserven bei plötzlichen Ausweichmanövern sowie einem durchschnittlichen Bremsweg eine noch gute Bewertung auf trockener Fahrbahn sichern. Auch auf nasser Fahrbahn sichert sich der SEMPERIT gerade noch eine gute Bewertung. Er kann mit seiner überdurchschnittlichen Bremsleistung sowie seinen klar überdurchschnittlichen Aquaplaning-Eigenschaften auf Nässe punkten, verpasst aber im Handling eine gute Bewertung. Der Reifen bietet zwar noch genügend Sicherheitsreserven, neigt aber recht früh zum Unter- bzw. Untersteuern, was sich negativ auf die Präzision auswirkt. Auf winterlicher Fahrbahn verpasst der SPEED-GRIP 5 allerdings eine gute Bewertung. Bei den Bremswegmessungen auf Schnee kann er zwar noch eine gute Beurteilung erzielen, verpasst diese aber sowohl bei den Bremswegmessungen auf Eis, bei der Traktion auf Schnee als auch im Schneehandling. Der Testwagen lässt sich im Handling nicht besonders präzise steuern, und auch der Grenzbereich liegt nicht sehr hoch – der Testwagen neigt recht früh zum Unter- bzw. Übersteuern. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich der SEMPERIT SPEED-GRIP 5 eine gute Beurteilung. Seine prognostizierte Laufleistung wird als sehr gut eingestuft und für seinen Abrieb erhält er ebenfalls eine gute Bewertung. Beim Reifengewicht verpasst er knapp eine gute Note, sichert sich aber dank des geringen Kraftstoffverbrauchs auch ein noch gut bei der Effizienz.
Auto Bild
30.09.2022
GUT
(geprüfte Größe 2155517V):
Kurze Bremswege und präzises Handling auf Eis und Schnee, sehr gute Aquaplaningqualitäten, geringer Rollwiderstand.
ADAC
27.09.2022
GUT
(geprüfte Größe 1856515T):
Der SEMPERIT Speed-Grip 5 sichert sich in allen Hauptkriterien eine (noch) gute Bewertung und damit am Ende einen Platz auf dem Siegertreppchen sowie das Prädikat „besonders empfehlenswert“.